Axomera-Therapie

Axomera-Therapie – gut gegen Heuschnupfen

Die Axomera-Therapie ist ein innovatives Behandlungsverfahren inspiriert vom Axolotl, welcher dementsprechend auch Namensgeber dieses Verfahrens ist. Der Axolotl ist ein sogenannter Schwanzlurch, der die Fähigkeit verfügt, seinen Körper, inklusive Gliedmaßen und Organe, vollständig selbständig zu regenerieren. Diese Regenerationsfähigkeit ist das Vorbild der Axomera-Therapie, um so akute oder chronische Schmerzerkrankungen behandeln zu können.

Der Körper des Axolotl erzeugt an den betroffenen Stellen zelluläre elektrische Felder, welche in der Lage sind, die Heilung zu beschleunigen und Schmerzen zu reduzieren. Die Axomera-Therapie kann aber nicht nur bei Hüft-, Gelenk-, Rücken-, oder Kopfschmerzen eingesetzt werden, sondern auch bei Allergien wie Heuschnupfen. Das Prinzip bleibt identisch. Im Wesentlichen bedeutet das: Die besondere Fähigkeit des Axolotls wird in der Axomera-Therapie von Ihrem Orthopäden in Stuttgart (Mitte) künstlich imitiert, indem feine Sonden in den betroffenen Bereich gesetzt werden. Bei einer Heuschnupfen-Therapie wären das die Bereiche Nase, Stirn und die Schläfen. Ein Mikroprozessor erzeugt dann die benötigten elektrischen Felder und führt die Zellen zu den betroffenen Stellen.  

Entwickelt wurde diese Methode von Prof. habil. Dr. med. A. Molsberger und wird mittlerweile auch von speziell ausgebildeten Fachärzten durchgeführt. Betroffene Patienten sind nicht nur von der schmerfreien und nebenwirkungsarmen Methode begeistert, sondern benötigen in der Regel bereits nach einigen Wochen deutlich weniger Sprays, Tabletten oder Augentropfen.

Sie leiden unter Heuschnupfen und interessieren sich für eine Axomera-Therapie in Stuttgart (Mitte)? Dann vereinbaren Sie einen Termin in unserer Praxis. Sie erreichen uns telefonisch unter 0711 − 45 99 85 71 oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

Wir freuen uns darauf, Ihnen helfen zu können!